Willkommen auf unserer Internetseite!
Die Gartenstadt gilt als gehobenes, bürgerliches, innenstadtnahes Wohnviertel. Einzelne Gebäude der Gartenstadt sind als Baudenkmale in die Denkmalliste der Stadt Dortmund eingetragen.
Aus den nebeneinander lebenden Nachbarn und Aktiven sollen miteinander lebende Nachbarn und Aktive werden, die gut vernetzt sind und gemeinsam über die Entwicklung, Verbesserung und auch Verschönerung der Nördlichen Gartenstadt Ideen oder Vorschläge austauschen.
Die Ideenwerkstatt Gartenstadt-Nord dient sowohl als Forum zum Ideenaustausch und auch als Impulsgeber für die Umsetzung von neuen Ideen.
Sommer- und Nachbarschaftsfest im Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof
Im Wohn- und Begegnungszentrum Zehnthof (WBZ) wird am Freitag, den 11. Juli 2025 ab 16.00 Uhr wieder einmal der Sommer gefeiert.
Spendenübergabe an den Ambulanten Erwachsenen Hospizdienst Dunkelbunt duch die Ideenwerkstatt Gartenstadt-Nord
Die Ideenwerkstatt Gartenstadt-Nord hat die Einnahmen aus dem Verkauf des Wandkalenders 2024 in Höhe von 405 Euro an den Ambulanten Erwachsenen Hospizdienst Dunkelbunt übergeben. Der überkonfessionelle Erwachsenen Hospizdienst in Dortmund ging 2021 an den Start, begleitet Schwerstkranke und Sterbende auf ihrem Weg und setzt sich dafür ein, die Würde des Lebens bis zuletzt zu erhalten.
Spendenübergabe im WBZ: v.l.n.r. Heike Schöttler (Leiterin des Ambulanten Erwachsenen Hospizdienstes Dunkelbunt), Udo Dammer (Sprecher der Ideenwerkstatt Gartenstadt-Nord) und Manuela Balkenohl (Leiterin des WBZ), Foto: Rüdiger Beck
Video von der Auftaktveranstaltung am 12.10.19
Unsere Akteure