Willkommen auf unserer Internetseite!

Die Gartenstadt gilt als gehobenes, bürgerliches, innenstadtnahes Wohnviertel. Einzelne Gebäude der Gartenstadt sind als Baudenkmale in die Denkmalliste der Stadt Dortmund eingetragen.

Definition

Bei der Nördlichen Gartenstadt handelt es sich um das Gebiet zwischen B1 im Süden, Nußbaumweg im Osten, der S-Bahn-Linie S 4 im Norden und der Semerteichstraße im Westen. In diesem Quartier leben derzeit ca. 7.300 Menschen.

Unsere Ziele

Aus den nebeneinander lebenden Nachbarn und Aktiven sollen miteinander lebende Nachbarn und Aktive werden, die gut vernetzt sind und gemeinsam über die Entwicklung, Verbesserung und auch Verschönerung der Nördlichen Gartenstadt Ideen oder Vorschläge austauschen.


Ideenwerkstatt

Die Ideenwerkstatt Gartenstadt-Nord dient sowohl als Forum zum Ideenaustausch und auch als Impulsgeber für die Umsetzung von neuen Ideen.


Die Ideenwerkstatt Gartenstadt-Nord  stellt ihren Wandkalender 2024 vor

Der Kalender ist im DIN-A4-Querformat und beinhaltet viele Informationen über die Mitglieder und Aktivitäten der Ideenwerkstatt Gartenstadt-Nord.

Der Kalender kann gegen eine Schutzgebühr von 1,00 Euro bei den Mitgliedern der Ideenwerkstatt erworben werden. Der Erlös geht an das Forum Dunkelbunt. Der überkonfessionelle Erwachsenen Hospizdienst in Dortmund ging 2021 an den Start und begleitet Schwerstkranke und Sterbende auf ihrem Weg.



Video von der Auftaktveranstaltung am 12.10.19


 

 

Unsere Akteure